Springe direkt zu Inhalt

Workshop Schwellenräume

10.07.2025 | 11:00 - 17:00
Credit: Isabel Mehl

Credit: Isabel Mehl

Organisiert von Isabel Mehl und Lisa Paland
Mit Anke Dyes, Marie von Heyl, Yon Natalie Mik

Am 10.07.2025, 11–17 Uhr
Ort: Graduiertenkolleg „Normativität – Kritik – Wandel“,

Freie Universität Berlin,
Altensteinstr. 15,
14195 Berlin


Eine Künstlerin schreibt einen Text, der uneindeutig zwischen Theorie und Kunstwerk hin und her driftet. Die Rahmung des Textes beeinflusst dessen Wirkkraft, das Selbstverständnis der Autorin verunsichert die Textgattung. Denkt die Theorie auf der einen Seite und die Kunst auf der anderen, oder befinden sich künstlerische und theoretische Praktiken nicht immer schon in einem Nahverhältnis, deren Beziehung permanent neu verhandelt werden muss? Wer bestimmt, wo die 
Grenzen verlaufen und wie manifestieren sich diese? Wie verhalten sich künstlerischer Ausdruck und politisches Engagement zueinander? 

Anhand unterschiedlicher Praktiken werden verschiedene Schwellenräume in der Kunst erkundet. Der Workshop soll Strategien des Widerstands gegen äußere und innere normative Zwänge herausarbeiten und Möglichkeiten eines transformativen Übertritts ausloten.


Subjektives Protokoll: Olivia Parkes
Um Anmeldung wird gebeten unter: l.paland@fu-berlin.de

Freie Universität Berlin
Humboldt Universität zu Berlin
Universität der Künste Berlin
dfg_logo_schriftzug_blau